Scheidungen sind oft mit vielen Emotionen, Unsicherheiten und einem riesigen Berg an Bürokratie verbunden. Doch was wäre, wenn man diesen schwierigen Schritt einfacher, schneller und günstiger gestalten könnte? Genau das bietet die Online Scheidung – eine vollständig digitalisierte Möglichkeit, sich rechtskonform in Deutschland scheiden zu lassen.
Rechtsanwalt Scholz, ein erfahrener Scheidungsanwalt mit über 20 Jahren Berufspraxis, hat sich auf diesen Bereich spezialisiert. Über seine Plattform www.ihre-scheidung.info begleitet er Mandanten zuverlässig durch den digitalen Scheidungsprozess – transparent, rechtssicher und bequem von zu Hause aus.
Was ist eine Online Scheidung?
Die Online Scheidung ist eine digitale Variante der regulären Ehescheidung. Der Unterschied zur traditionellen Scheidung besteht darin, dass der gesamte Ablauf – von der Antragstellung bis zur Kommunikation mit dem Gericht – bequem online abgewickelt wird. Persönliche Termine in der Kanzlei sind nicht notwendig.
Alle rechtlichen Anforderungen – insbesondere das gesetzlich vorgeschriebene Trennungsjahr – bleiben dabei vollständig bestehen. Es handelt sich also nicht um eine vereinfachte oder beschleunigte Sonderform, sondern um dieselbe rechtlich anerkannte Scheidung – nur effizienter umgesetzt.
Rechtsanwalt Scholz: Erfahrung trifft Digitalisierung
Rechtsanwalt Scholz ist ein renommierter Fachanwalt im Bereich Familienrecht und bietet die Online Scheidung bereits seit über zwei Jahrzehnten an. Seine Plattform ihre-scheidung.info zählt zu den ersten ihrer Art in Deutschland.
Mit langjähriger Erfahrung und technischem Know-how sorgt er dafür, dass Mandanten ihre Scheidung unkompliziert, zügig und kostengünstig abwickeln können – ganz ohne Stress.
So läuft die Online Scheidung bei ihre-scheidung.info ab
1. Trennungsjahr einhalten
Bevor ein Scheidungsantrag gestellt werden kann, müssen die Ehepartner mindestens ein Jahr getrennt leben. Dieses sogenannte Trennungsjahr dient dem Nachweis, dass die Ehe als gescheitert gilt. Auch das getrennte Leben unter einem Dach ist möglich, solange keine gemeinsame Haushaltsführung erfolgt.
2. Online-Antragstellung
Auf www.ihre-scheidung.info kann das Online-Formular ausgefüllt werden. Dabei werden grundlegende Informationen zur Ehe, den Ehepartnern, gemeinsamen Kindern sowie zu Unterhaltsfragen abgefragt. Zusätzlich werden die erforderlichen Unterlagen wie die Heiratsurkunde hochgeladen.
3. Prüfung durch den Anwalt
Nach Einreichung prüft Rechtsanwalt Scholz alle Angaben sorgfältig, erstellt den Scheidungsantrag und reicht diesen beim zuständigen Familiengericht ein – in der Regel vollständig digital.
4. Zustellung an den Ehepartner
Das Familiengericht leitet den Antrag an den anderen Ehepartner weiter. Dieser hat die Möglichkeit, sich dazu zu äußern oder dem Antrag einfach zuzustimmen.
5. Gerichtstermin – persönlich oder per Video
Zum Abschluss findet ein kurzer Gerichtstermin statt. In vielen Fällen kann dieser Termin mittlerweile per Videokonferenz erfolgen, sofern beide Ehepartner zustimmen und die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
6. Scheidungsbeschluss
Nach dem Termin wird die Scheidung vom Gericht durch einen rechtskräftigen Beschluss vollzogen. Die Ehe ist damit offiziell beendet.
Vorteile der Online Scheidung mit Rechtsanwalt Scholz
✔ Einfach und digital
Du musst nicht persönlich in der Kanzlei erscheinen. Alle Schritte erfolgen online – auch die Kommunikation mit dem Anwalt.
✔ Schnell und effizient
Dank klar strukturierter Prozesse erfolgt die Bearbeitung oft innerhalb von 24 Stunden. So wird unnötiger Zeitverlust vermieden.
✔ Transparent und kostengünstig
Bereits vor Einreichung erhältst du eine unverbindliche Kostenschätzung. Auf Wunsch wird auch Verfahrenskostenhilfe beantragt, wenn du Anspruch darauf hast.
✔ Persönliche Betreuung
Trotz Online-Abwicklung steht dir Rechtsanwalt Scholz persönlich zur Verfügung – per E-Mail, Telefon oder WhatsApp.
✔ Bundesweit verfügbar
Ganz gleich, ob du in Berlin, München oder sogar im Ausland lebst – die Online Scheidung ist deutschlandweit nutzbar.
Für wen eignet sich die Online Scheidung?
Die Online Scheidung ist besonders geeignet für:
-
Ehepaare, die einvernehmlich geschieden werden möchten
-
Personen mit wenig Zeit oder eingeschränkter Mobilität
-
Auslandsdeutsche, die in Deutschland geschieden werden wollen
-
Alle, die Wert auf Diskretion und Effizienz legen
Was kostet eine Online Scheidung?
Die Kosten setzen sich wie bei jeder Scheidung aus:
-
Gerichtskosten und
-
Anwaltsgebühren zusammen.
Der Vorteil bei ihre-scheidung.info:
-
Kostenlose Ersteinschätzung
-
Faire Pauschalangebote
-
Berücksichtigung von Minderungsfaktoren wie Einkommen, Kinderzahl etc.
Was ist, wenn der andere Ehepartner nicht zustimmt?
Dann handelt es sich nicht mehr um eine einvernehmliche Scheidung. Dennoch kannst du den Antrag stellen. Es dauert nur etwas länger und der andere Partner benötigt unter Umständen einen eigenen Anwalt.
Ist eine persönliche Anwesenheit beim Gericht notwendig?
Ja – allerdings ist diese oft per Video möglich. Immer mehr Gerichte in Deutschland bieten inzwischen digitale Anhörungen an, sofern beide Ehepartner einverstanden sind und eine stabile Internetverbindung vorhanden ist.
Was sagen Mandanten zur Online Scheidung?
„Ich hätte nie gedacht, dass eine Scheidung so unkompliziert ablaufen kann. Das Team rund um Herrn Scholz war super freundlich und professionell.“
– Sandra T., Stuttgart
„Ohne persönlichen Termin, alles digital – und trotzdem top betreut. Ich kann es jedem empfehlen.“
– Lukas M., Hamburg
„Sogar aus dem Ausland war alles möglich. Herr Scholz hat mir wirklich geholfen, ohne Stress und ohne Papierkram.“
– Katrin F., Lissabon
So startest du deine Online Scheidung noch heute
-
Gehe auf www.ihre-scheidung.info
-
Fülle das Online-Formular aus
-
Lade deine Unterlagen hoch
-
Entspanne dich – Rechtsanwalt Scholz kümmert sich um den Rest!
Fazit
Die Online Scheidung ist eine moderne, einfache und rechtssichere Lösung für Paare, die ihre Ehe beenden möchten – ohne langwierige Termine, hohe Kosten oder unnötigen Stress. Mit Rechtsanwalt Scholz an deiner Seite bekommst du nicht nur rechtliche Kompetenz, sondern auch menschliche Unterstützung.
Wenn Trennung, dann digital, diskret und professionell – mit ihre-scheidung.info.
FAQS
1. Ist eine Online Scheidung genauso rechtsgültig wie eine klassische?
Ja. Es handelt sich um denselben rechtlichen Prozess – nur digital abgewickelt.
2. Wie lange dauert eine Online Scheidung?
In der Regel zwischen 4 und 6 Monaten, abhängig vom Gericht und der Kooperation beider Parteien.
3. Kann ich mich auch aus dem Ausland online scheiden lassen?
Ja, solange deutsches Recht anwendbar ist, ist das problemlos möglich.
4. Welche Unterlagen brauche ich für den Online-Antrag?
Heiratsurkunde, Ausweis, ggf. Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder sowie Einkommensnachweise.
5. Was ist, wenn ich keinen Computer habe?
Die Kommunikation kann auch über das Smartphone erfolgen. Bei Bedarf hilft dir das Team rund um Herrn Scholz bei der Dokumentenübermittlung.